Nachrichten
Rauf auf´s Rad - mach mit!
16.05.2022
Blumenwiese gesucht im Naturpark Altmühltal
12.05.2022
Probealarm der Sirenen
11.05.2022
Start der Freizeitbuslinien
10.05.2022
RAMA DAMA im Waldkindergarten
09.05.2022
Muttertag im Haus der Limeskinder
09.05.2022
Kulinarischer Abend mit Borsch
09.05.2022
Wanderung zum Landwirt Georg Beringer
09.05.2022
Vollsperrungen auf der St 2392 zwischen Kipfenberg und Denkendorf wegen Sanierungsarbeiten
03.05.2022
Sanierungsarbeiten Altmühlbrücke Kinding
28.04.2022
Gartenaktion der Kindertagesstätte Marienheim
28.04.2022
Atommüll-Endlagersuche
25.04.2022
Unternehmensbesuche in Denkendorf
21.04.2022
Waldkindergarten beteiligt sich an Osteraktion
14.04.2022
"Rama Dama" im Waldkindergarten
11.04.2022
Pressemitteilung: Kontrollphase für Abfallgebührenmarken
07.04.2022
Neuigkeiten beim Glasfaser-Ausbau
07.04.2022
Wassersperre in Schönbrunn
07.04.2022
Kreisversammlung der Gartenbauvereine im LK Eichstätt
06.04.2022
Inspektion aus der Luft
06.04.2022
Osternester - Haus der Limeskinder Zandt
01.04.2022
RAMA DAMA aufgrund der Witterung verschoben
01.04.2022
Wassersperren in Schönbrunn geplant!
28.03.2022
Umleitungsplan Zandter Straße ab dem 28.03.2022
21.03.2022
Kids Bike Day @RSK Kipfenberg - 30.04.2022
17.03.2022
Begehung Friedhof Denkendorf mit dem Bürger
17.03.2022
Regionalbudget 2022: 2. Aufruf zur Einreichung von Projektideen
14.03.2022
Beeinträchtigung der Wasserversorgung
11.03.2022
Sperrung Kreisstraße Schönbrunn
09.03.2022
RamaDama
07.03.2022
"Mikrozensus 2022"
24.02.2022
Leuchtenberg Veranstaltungskalender
22.02.2022
Spendenübergabe Verein „Bildung am Limes“
21.02.2022
Lasst unsere Hochburg in bunten Glanz erstrahlen
10.02.2022
„Teil-Energienutzungsplan Denkendorf“ - Ergebnisse
27.01.2022
„Sterben, Totsein, Himmel…?“
19.01.2022
Christbaumsammelaktion Samstag 15.01.2022
Aufgrund vermehrter Rückfragen im Rathaus informieren wir hier über die kommenden Samstag stattfindende Christbaumsammelaktion!
SAMSTAG 15.1.2022
CHRISTBAUM-SPENDEN-AKTION 2022 der JU Denkendorf
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, möchten wir die Christbaum-Spenden-Aktion dieses Jahr wieder in gewohnter Weise für euch durchführen.
Im gesamten Gemeindebereich Denkendorf sammelt die JU ab 8:00 Uhr alle an den Sammelstellen bereitgestellten Christbäume ein und bittet dabei um Spendengelder für einen guten Zweck.
WIR entsorgen eure CHRISTBÄUME, damit IHR für den verunglückten SIMON PFÄFFL aus Dörndorf spendet.
Also bitte nicht nur euren Christbaum an einer Sammelstellen ablegen, sondern auch eure Spende abgeben!!
Folgende Spendenmöglichkeiten habt ihr:
- Entweder am Baum befestigten
- oder den Betrag auf folgendes Konto überweisen
IBAN: DE71721513400021189881
Verwendungszweck: Spendenaktion 2022
Folgende Christbaum-Sammelstellen werden angefahren:
DENKENDORF:
Hauptstraße, Am Berg, Wassertal, Ringstraße und Rosenau,
Ecke Rohrstraße-Am Berg, an der Kreuzung Altenberger Straße-Blumenstraße-Thankostraße-Schwarzer Baum Weg, an der Ecke Hallerstraße-Chudobastraße sowie an der Ecke Zandter Straße-Am Feuerweiher.
ZANDT:
Am Graben, Ecke Am Graben-Limesstraße, in der Wastl-Fanderl-Straße, Limesstraße Friedhofsstraße sowie an der Ecke Dörndorfer Straße-Bitzer Weg und an der Ecke Brunnenweg-Kohlbrunnen-Am Graben
DÖRNDORF:
Riedenburger Straße, Fuchsbergstraße, Oberer Brand, Jagdstraße, Am Gstöggert und Raiffeisenstraße
BITZ:
Seestraße
SCHÖNBRUNN:
Römerstraße,Ecke Bert-Brecht-Ring-Denkendorfer Straße
GELBELSEE:
Burgstraße, Jurastraße, die Ecke Schmiedstraße-Kreisstraße, Am Wasserturm, Am Vogelfeld, Falkenstraße sowie Große Gsteinertstraße und Birkenweg
ARBEIT SPAREN und DABEI GUTES TUN !!!
12.01.2022
Mobile Impfaktion in Denkendorf
11.01.2022
Das Christkindl war da
22.12.2021
Kommandantenwahl Schönbrunn
20.12.2021
IM HERZEN VON BAYERN
20.12.2021
Frühes Christkindl für die FFW Denkendorf
16.12.2021
Vortrag mit Pfarrer Anton Schatz
16.12.2021
IN ZUKUNFT MIT PFERD
16.12.2021
Weihnachtsmarkt in der Kita Marienheim
16.12.2021
Glasfaser-Ausbau
16.12.2021
KoJa - eine kleine Vorweihnachts-Challenge
16.12.2021
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
06.12.2021
Neue Müllgebührenmarken ab 01.01.2022
26.11.2021
28. WEIHNACHTSMARKT ABGESAGT
15.11.2021
E-Mail Verkehr im Denkendorfer Rathaus
15.11.2021
++EILMELDUNG++
08.11.2021
Wassersperre in Gelbelsee
02.11.2021
Besuch im Waldkindergarten
13.10.2021
Besuch auf dem Jurahof in Gelbelsee
08.10.2021
Glasfaser-Ausbau
08.10.2021
News aus dem Waldkindergarten Denkendorf
06.10.2021
Projekt "Denkendorfer Streuobstwiese als Lernort und Schatztruhe"
06.10.2021
Eröffnung der interkulturellen Woche im Landkreis Eichstätt und in Denkendorf
01.10.2021
Einführung 365-Euro-Ticket zum 01.08.2021
29.07.2021
Informationsveranstaltung zur geplanten Gemeinschaftskläranlage Denkendorf - Kipfenberg
22.07.2021
Arbeiten an der Wasserversorgung
19.07.2021
„Altmühl-Jura Regional Digital“
24.06.2021
Freiwillige Feuerwehr Denkendorf unterstützt Rettungsdienstpersonal
22.06.2021
Nadelbrennholz zum Verkauf
09.06.2021
„luca“-Schlüsselanhänger
09.06.2021
Mehrwegwindeln
07.06.2021
Nachruf Johann Treffer
01.06.2021
Erdaushubdeponie Dörndorf
06.05.2021
Blutspendetermine
29.04.2021
Teststation Denkendorf
29.04.2021
GREENSILL-BANK AG
29.04.2021
Integration Interview-Partner
12.04.2021
10 Vorschläge für eine schönere Ortsmitte
16.03.2021
Pressemitteilung der Gemeinde Denkendorf zum Moratorium der Greensill-Bank AG
12.03.2021
Verkehrsrechtliche Anordnung St 2229 Denkendorf
02.03.2021
Mobilfunkmessung in Denkendorf
01.03.2021
Altmühl-Jura Fotowettbewerb
23.02.2021
Nachruf Rudolf Götz
11.02.2021
Aktion "Saubere Landschaft"
09.02.2021
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen
26.01.2021
Masken für pflegende Angehörige
26.01.2021
Ordensübergabe und die symbolische Übergabe des Rathausschlüssels
14.01.2021
Zusammen gegen Corona - Wichtige Informationen
13.01.2021
Neujahrsempfang 2021
17.12.2020
Lecker, gesund, regional und nachhaltig
17.12.2020
Abholung der TSA für die FFW
08.12.2020
Breitband Ausbau in Denkendorf
08.12.2020
Weihnachtsmarkt Denkendorf abgesagt
06.11.2020
Berufsinformationstag 2020 - ABGESAGT!!!
02.10.2020
Besuch im BayernLAB
28.09.2020
Notfall- und Vorsorgemappe
06.08.2020
BAB A9 Sperrung Ausfahrt Denkendorf
05.08.2020
Schnitzeljagd der Vorschulkinder
04.08.2020
LPV EI Newsletter _Juli2020
03.08.2020
Historischer Grenzstein von 1792 wieder gesetzt
30.06.2020
Das Welterbe verbindet - die Limes-Gemeinden im Naturpark Altmühltal!
05.06.2020
Denkendorf startet ins Gigabit Zeitalter
29.05.2020
Abschließendes Ergebnis GR-Wahl 2020
17.04.2020
Bürgerinfo zum Wettbewerb Neugestaltung der Ortsmitte Denkendorf
08.04.2020
Orkantief "Sabine"
10.02.2020
Faschingsumzug 2020 der Gemeinde Denkendorf
13.01.2020
7. Friedhofsaktion
21.10.2019
Bürgerversammlungen 2019
09.10.2019
Fahrt nach St. Petersburg
19.09.2019
Filmaufnahmen ums Schloss Schönbrunn
06.09.2019
Waldbrandbekämpfung in Bayern
28.08.2019
Hans ist wieder da
08.08.2019
Mitteilung des Wasserzweckverbands Denkendorf – Kipfenberg
24.07.2019
Rückzahlungen für bereits bezahlte Straßenausbaubeiträge
05.07.2019
ACHTUNG Betrugsmasche
30.06.2019
Sonnwendfeuer nicht vereinbar mit Waldbrandgefahr
27.06.2019
Jahrestreffen der Ortsfreundschaft Leuchtenberg
03.06.2019
Baumfrevler unterwegs
13.05.2019
Runder Tisch zur Verkehrssicherheit
08.05.2019
Polizeibesuch im Kinderhaus
20.03.2019
Auf den Spuren der Römer
18.03.2019
Bürgerversammlungen 2018
22.11.2018
ACHTUNG! E-Mails in falschem Namen
Es werden derzeit E-Mails im Namen der Gemeinde Denkendorf versandt mit anhängender Rechnung. Wir informieren deshalb, dass von der Gemeinde Denkendorf grundsätzlich keine Rechnungen per Mail versandt werden. Verdächtige E-Mails oder Anhänge sollten nicht geöffnet werden da diese Vieren beinhalten könnten.
19.11.2018
Nachruf
04.11.2018
Selbstablesung der Wasserzähler
02.11.2018
Meister der Freizeitliga
24.07.2018
Die Limes-Gemeinden im Spannungsfeld zwischen den Metropolen
09.07.2018
Spielplatzsäuberungsaktion
09.07.2018
Abkochgebot ist aufgehoben
25.06.2018
Ortsfreundschaft gegründet
15.05.2018
Zehn Jugendliche nahmen begeistert teil
27.04.2018
Achtung Abofalle
25.04.2018
Liederabend
03.04.2018
Schöffenwahl 2018
15.03.2018
Pastoralbesuch des Bischofs in Denkendorf
06.02.2018
Kinder zu Besuch in der Raiffeisenbank
04.12.2017
Rathausbesuch der Grundschulkassen
30.11.2017
Tag der Ausbildung
24.11.2017
Workshop in Thierhaupten
17.11.2017
Schnelles Internet in Betrieb
06.11.2017
ISEK - Wir entwickeln Denkendorf
25.10.2017
VORSICHT Betrugsmasche Rauchmelder
Wir erhielten Meldung darüber, dass wohl eine Gruppe von Leuten von Haus zu Haus zieht und kontrollieren wollen, ob die jetzt seit Januar gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder vorhanden sind. Es handelt sich hierbei wohl um eine organisierte Bande die sich widerrechtlich Zugang zu Wohnungen verschaffen möchte. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit.
24.10.2017
Jugendleistungsprüfung mit Bravour bestanden
23.10.2017
Breitbandausbau
19.10.2017
5. Friedhofssäuberungsaktion
16.10.2017
Landwirte für Landschaftspflege gesucht
Der Landschaftspflegeverband Landkreis Eichstätt e.V. setzt bei der Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen auf die Zusammenarbeit mit örtlich ansässigen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. Typische Maßnahmen sind zum Beispiel die Mahd von Feucht- und Nasswiesen, die Entbuschung und Nachpflege von Schafhutungen, Heckenpflege sowie die Pflanzung von Obstbäumen und Heckensträuchern. Hierzu führt der neugegründete LPV erstmals eine Interessensbekundung durch. Die Arbeiten sollen entsprechend den Vorgaben des Bayerischen Naturschutzgesetzes nach Möglichkeit an land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Zusammenschlüsse solcher Betriebe, die sich zum Zweck der gemeinschaftlichen Bodenbewirtschaftung bilden, und Selbsthilfeeinrichtungen der Land- und Forstwirtschaft vergeben werden. Die Bereitschaft für Handarbeit ist Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt aufwandsbezogen maximal in Höhe der regionalen Stundensätze für Landschaftspflegearbeiten auf der Basis der Maschinenringsätze.
Landwirte, die Interesse an der Ausführung derartiger Maßnahmen haben sowie über die entsprechende Fachkenntnis und Maschinenausstattung verfügen, wenden sich bitte bis zum 10.11.2017 an den:
Landschaftspflegeverband Landkreis Eichstätt e.V. Rebdorfer Straße 2 85072 Eichstätt Tel.: 08421 9083400 Fax: 08421 9083406 E-Mail: info@lpv-ei.de Web: www.lpv-ei.de
infoblatt
11.10.2017
Breitbandausbau
18.09.2017
Pressebericht des DEB
Pressemitteilung
07.09.2017
Kreisjugendfeuerwehrtag
14.08.2017
Ein Defibrillator kann Leben retten
11.07.2017
Eichenprozessionsspinner - Gefahr für Wald und Mensch
05.07.2017
Verabschiedung des Bauhofleiters
27.06.2017
Workshop der Bürgermeister
21.06.2017
Mittwochsgeher
19.06.2017
Girls- und Boys Day
03.05.2017
Leuchtenberg-Ausstellung
Anlässlich des Kaufes von Zandt und Schönbrunn durch Eugene de Beauhernais und der Errichtung des Fürstentums Leuchtenberg im Jahre 1817 wird ab 3.8.2017 (Eröffnung 19.00 Uhr) für ca. 6 Wochen eine Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Denkendorf gezeigt.
26.04.2017
Ihre Produkte sind gefragt!
24.04.2017
Aktion "Saubere Landschaft"
16.03.2017
Zu Besuch in der Gemeinde Denkendorf
15.03.2017
Mikrozensus 2017 im Januar gestartet
Hier geht es zum Artikel
25.01.2017
Illegale Entsorgung
Derzeit versucht eine Firma Auffüllmaterial für landwirtschaftliche Wege an den Mann zu bringen. Dieses Auffüllmaterial soll vom Abfräsen der BAB A 9 stammen. Nach Rücksprache mit dem Umweltamt des Landratsamtes weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass dieses Abfräsmaterial nicht zum Ausbessern landwirtschaftlicher Wege benutzt werden darf.
08.12.2016
Spendenübergabe in Denkendorf
29.11.2016
Firmlinge besuchen Obdachlosenambulanz
28.11.2016
Informationstag 2017
23.10.2016
Ausbildungsplatzbörse 2016
05.10.2016
Übergabe des Förderbescheids
28.09.2016
Halbmarathon in Beilngries
27.09.2016
Schnelles Internet für Denkendorf
27.08.2016
Aus dem Rathaus
08.08.2016
Förderbescheid für das Regionalmanagement
21.07.2016
Unsere Schulweghelfer
21.07.2016
Zielstrebige Frau für ausgeglichenen Mann
21.07.2016
VORSICHT Betrugsmasche
02.03.2016
Neue Kanalbenutzungsgebühren
24.02.2016
N-Ergie warnt vor unseriösem Gewinnspiel
18.02.2016
Neuwahl des Feuerwehrkommandanten
18.01.2016
NEU: Das Bundesmeldegesetz
30.12.2015
Die Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern
08.12.2015
Spende der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte
02.11.2015
Spendenabgaben für Asylbewerber
Wir bitten die Bürger, die Spendenabgaben für Asylanten aus Platzgründen in der Caritas Ingolstadt abzugeben. Danke.
21.10.2015
Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität
Schreiben des 1. Polizeihauptkommissars
12.10.2015
Wassertrog versetzt
09.10.2015
Verkehrshelfer ausgebildet
08.10.2015
Feuerwehr im Dauereinsatz
28.09.2015
Das Ensemble Blechschaden
22.09.2015
Einführung von Herrn Pfarrer Weber
22.09.2015
Wohnraum für Flüchtlinge gesucht
29.07.2015
Ehrenamtskarte verliehen
18.05.2015
Jugend wird Hallenkreismeister
17.04.2015
Firmlinge helfen bei der Aktion "Saubere Landschaft"
14.04.2015