Weitere Artikel
Vereine
Nachrichten
Das Welterbe verbindet - die Limes-Gemeinden im Naturpark Altmühltal!
Die für den Welterbetag 2020 geplanten Aktionen können aufgrund der derzeitigen Situation leider nicht stattfinden.
Stattdessen laden wir Sie auf einen virtuellen Streifzug mit den untenstehenden Videoclips ein, den Welterbetag 2020 digital zu erleben.
Natürlich sind Sie alle ebenso herzlich eingeladen hinaus zu gehen, der Deutschen Limesstraße von Ort zu Ort zu folgen, auf dem Limesradweg der Geschichte näher zu kommen oder zu Fuß – wie die Römischen Soldaten – auf den ausgeschilderten Limeswanderwegen das Bodendenkmal zu entdecken. Faszinierende Zeugnisse der Vergangenheit sind auch im Römer und Bajurwaren Museum Burg Kipfenberg zu entdecken. Dort befindet sich auch der Infopoint Limes.
Alle Videos werden am Welterbetag auch auf Facebook und Instagram gestellt und wir würden uns freuen, wenn diese von dort geteilt werden.
https://youtu.be/JzzSb_o2oxg Welterbe verbindet die LimesGemeinden: ein virtueller Streifzug durch die sechs LimesGemeinden mit Andreas Brigl, Bürgermeister des Marktes Titting und Vorsitzender der LimesGemeinden
https://youtu.be/SN7ECKnYD7A Welterbetag 2020 Digital: Interview mit Prof. Dr. C. Sebastian Sommer, Landeskonservator am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und Vorsitzender der Deutschen Limeskommission
https://youtu.be/9prUa8Skow0 Welterbetag 2020 Digital: Interview mit Dr. Karl Heinz Rieder, Kreisheimatpfleger des Landkreises Eichstätt
https://youtu.be/A6cdUFplHkk Welterbetag 2020 Digital: Interview mit Limeskönigin Kerstin Hausmann
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Erleben des mit Abstand größten Bodendenkmals in Mitteleuropa, das uns auch in diesen Zeiten miteinander verbindet.